Tag 17, Montag, 05.06.2023

Altstadt Ribe 1

Nach dem Aufstehen gehen wir in die Altstadt von Ribe, die sehr schön und sehr gut erhalten sein soll. Wir kommen am Wikinger Museum vorbei, aber das hat heute geschlossen, weil heute Feiertag ist – Tag der dänischen Verfassung. Wir gehen also weiter und kommen in der Innenstadt an das Alte Rathaus – Det Gamle Radhus

Das alte Rathaus in Ribe
Das alte Rathaus in Ribe

Das Highlight hier in Ribe ist der Dom zu Ribe, man sieht den Turm schon im Hintergrund. Die heutige Kirche hatte ihre erste Bauzeit ca. 1150–1225 erbaut und ist damit Dänemarks älteste Kathedrale und bedeutendstes romanisches Bauwerk. Hier ein paar Eindrücke von außen.

Dom zu Ribe 1
Dom zu Ribe 1
Der Heilige Ansgar
Der Heilige Ansgar
Dom zu Ribe 2
Dom zu Ribe 2

Im Innern ist der Dom auch sehr beeindruckend. Hier nur wenige Beispiele des Kirchenschiffs, des Altars und der wunderschönen Fenster.

Dom zu Ribe - Blick zum Altar
Dom zu Ribe – Blick zum Altar
Dom zu Ribe - eines der 5 Chorfenster
Dom zu Ribe – eines der 5 Chorfenster
Dom zu Ribe - Blick zur Orgel
Dom zu Ribe – Blick zur Orgel
Dom zu Ribe - Altar
Dom zu Ribe – Altar
Dom zu Ribe - Blick vom Altar
Dom zu Ribe – Blick vom Altar
Dom zu Ribe - Organistin Dolli bei der Arbeit
Dom zu Ribe – Organistin Dolli bei der Arbeit

Nebenan des Doms ist noch eine archäologische Ausgrabungsstätte im Untergeschoss des Gemeindehauses zu sehen. Es ist die Ebene unter dem Speisesaal des alten Klosters, dass hier zwischen 1145 und 1217 stand.
Nach diesen Besichtigungen ist uns nach frischer Luft und Sonnenschein draußen. Also gehen wir durch den Ort zum Riberhus, der Ruine einer mittelalterlichen Burg am Rande der damaligen Stadt. Die Burg wurde ab Ende des 17. Jahrhundert langsam zerstört und das Material als Baumaterial in der Stadt verwendet.

Riberhus - Bild aus dem 16. Jhdt
Riberhus – Bild aus dem 16. Jhdt

Ansicht von Ribe, wie sich die Topogeographen Georg Braunius und Frans Hogenberg 1598 die Stadt vor dem Abriss der zahlreichen Pfarrkirchen 1536-37 vorstellten. Das Riberhus ist auf dem Bild rechts zu sehen.

Riberhus - Grundriss aus dem 16. Jhdt
Riberhus – Grundriss aus dem 16. Jhdt
Riberhus heute - Panorama vom Ostturm aus
Riberhus heute – Panorama vom Ostturm aus
Ribe mit Dom vom Riberhus aus
Ribe mit Dom vom Riberhus aus
Dolli und Dagmar - böhmische Prinzessin, die dort 1212 gestorben sein soll
Dolli und Dagmar
Dolli und Elmi vor Ribe
Dolli und Elmi vor Ribe

Am Kanal entlang gehen wir zurück zur Stadt.

Elmi am Kanal
Elmi am Kanal

Der Ort hat so schöne alte Häuser in den Gassen.

Alte Häuser in alten Gassen
Alte Häuser in alten Gassen
Blick zum Kanal
Blick zum Kanal
Hier darf Hund nicht alles!
Hier darf Hund nicht alles!

Nachher gönnen wir uns ein handgemachtes Eis original aus Ribe und gehen zurück zum Stellplatz am Bryghus. Im Bryghus trinken wir noch einen Kaffee und lassen den Tag ausklingen.


Cookie Consent mit Real Cookie Banner