Tag 18, Dienstag, 06.06.2023

Ansgars Kirche Wikinger-Dorf Ribe

Wir haben immer noch super Wetter in Ribe. Heute möchten wir weiter fahren und packen unsere Sachen. Zunächst geht es auf dem Weg noch zum Ribe Viking Center. Wir haben so schönes sonniges Wetter und wir lernen nette Leute im Viking Center kennen. Und natürlich lernen wir durch die ausgestellten Gebäude mit ihren Einrichtungen viel über die Lebensweise der Wikinger. Es wäre viel zu viel hier auch nur einen kleinen Teil der Fotos, die wir dort gemacht haben, zu zeigen, daher wirklich nur die besten.
Hier ein Langhaus eines Wikinger-Gutshofes aus dem Jahr 980 n. Chr.

Langhaus eines Wikinger-Gutshofs
Langhaus eines Wikinger-Gutshofs
Langhaus eines Wikinger-Gutshofs, an den Seiten Sitz- und Liegeplätze und eine Feuerstelle in der Mitte
Langhaus eines Wikinger-Gutshofs, an den Seiten Sitz- und Liegeplätze und eine Feuerstelle in der Mitte
Langhaus eines Wikinger-Gutshofs mit Sitzplätzen, Tischen und sonstigen Utensilien
Langhaus eines Wikinger-Gutshofs mit Sitzplätzen, Tischen und sonstigen Utensilien

In Wikinger-Dörfern, wie eines im Viking Center ausgestellt ist, wohnten die Familien dagegen in kleineren Blockhäusern.

Blockhaus eines Wikinger-Dorfes, Angestellte und Dolli
Blockhaus eines Wikinger-Dorfes, Angestellte und Dolli
Blockhaus innen
Blockhaus innen

Die Wikinger hielten schon damals Nutzvieh wie wir es heute auch noch kennen. Eventuell damalige Rassen der heute bekannten Tierarten wie Rinder, Hühner, Schafe, Schweine, Pferde und natürlich auch Haustiere wie Katzen und Hunde.

Sehr große Rinder
Sehr große Rinder
Sehr fleckige Schweine
Sehr fleckige Schweine
Sehr stolzer Hahn
Sehr stolzer Hahn
Sehr ruhige Pferde
Sehr ruhige Pferde

Das Thinghaus war das allgemeine Versammlungshaus der Dorfbewohner. Hier wurden Dorfversammlungen abgehalten und gemeinsam wurden Entscheidungen über das gesamte Dorf oder auch einzelne Dorfbewohner bspw. bei Streitigkeiten gefällt.

Thinghaus mit Wandmalerei aus Kalkfarben
Thinghaus mit Wandmalerei aus Kalkfarben
"Königsstuhl" im Thinghaus
„Königsstuhl“ im Thinghaus
Tischlerhaus
Tischlerhaus
Schuhmacherhaus
Schuhmacherhaus

Die Kirche ist ein wesentlicher Bestandteil auch eines Wikinger-Dorfes, zumindest nach der Missionierung durch den heiligen Ansgar Mitte des 9. Jhdts n. Chr. Er war zunächst Bischof in Hamburg und ging später nach Dänemark, um dort die Menschen zum christlichen Glauben zu bekehren. Der dänische König Horik erlaubte ihm in den größeren Städten Kirchen zu bauen wie bspw. solch eine Kirche um 860 n. Chr. in Ribe.

Ansgars Kirche
Ansgars Kirche
Altar
Altar

Außerdem findet sich aber auch ein Runenstein in der Ausstellung, auf dem einem Großbauern respektive seinem verunglückten Sohn gehuldigt wird.

Wir hatten dann noch das Vergnügen bei einer Falknervorführung dabei zu sein. Hier ein kurzer Film mit einem Falken:

Und ein paar Fotos:

Und hier noch ein paar Schnappschüsse von uns

Nach dem Besuch im Ribe Viking Center fahren wir dann weiter zu unserem nächsten Stellplatz im „Nirgendwo“ mitten in Jütland. Genauer in der Nähe von Brande findet sich der Bauernhof „Orla Kalhoj“, der Hof eines älteren eigentlich auch schon pensionierten Ehepaares, Oale und Ulla. Direkt neben dem Hof ist ein kleiner Teich und ein etwas größerer See. Sie haben natürlich ein paar Tiere, zwei Pferde und eine Katze.

Zu guter Letzt unsere Fahrtroute am heutigen Tag.


Cookie Consent mit Real Cookie Banner